Taipei hat einen Aufstieg hinter sich. Im Taiwan City Happiness Index. Um ganze sechs Plätze. Dafür hat der Deputy Mayor eine einfache Erklärung, und die ist ganz schön knuddelig:
*Waiguoren = Ausländer in Mandarin - Erlebnisse einer Schweizerin in Taiwan von 2011 bis 2016 und danach als Reisende in der Welt
Seiten
Sonntag, 22. September 2013
Samstag, 21. September 2013
Schöner Wohnen in China - Haus zu Fuss
Liu Lingchao ist Wanderarbeiter in China und hat sein Haus immer mit dabei. Das Daheim aus Bambusstangen, Bettlaken und Plasikfolie wiegt 60 kg und ist bereits sein drittes in fünf Jahren. Nicht besonders beständig, aber zumindest ein Dach über dem Kopf, insbesondere bei seinen langen Wanderungen über mehrere hundert Kilometer um vom einen Job zum nächsten zu kommen.
Wenn man das sieht, werden die eigenen Problemchen plötzlich enorm klein. Ein schönes Wochenende allerseits.
Wenn man das sieht, werden die eigenen Problemchen plötzlich enorm klein. Ein schönes Wochenende allerseits.
Freitag, 20. September 2013
Vancouver - Impressions
Donnerstag, 19. September 2013
Vancouver - Museum of Anthropology
Eine Berühmtheit in der Stadt aber gar nicht so leicht zu finden. Nach mehr als einer halben Stunde im Bus bis zur Universität und dann über den riesigen und unübersichtlichen Campus - alles ohne Wegweiser. Touristenfreundlich sieht anders aus. Aber schlussendlich habe ich es dennoch gefunden:
Moderne Architektur beherbergt traditionelle Kunst |
Auch moderne Kunst findet ihren Platz |
Mittwoch, 18. September 2013
Vancouver - Capilano Suspension Bridge
Ziemlich überloffen und trotz schöner Natur doch nicht so spektakulär. Naja, einmal über die Brücke hin und her geschwankt, die Bäume bestaunt und danach wieder ins Herzen der Stadt zurückgekehrt, um mich von den vielen Touristen zu erholen.
Dienstag, 17. September 2013
Vancouver - Stanley Park
Einmal rundherum, acht Kilometer zu Fuss. War ganz schön anstrengend, aber die Landschaft ganz toll - Entschädigung für die Strapazen. Nach einem trüben Start hat sich schlussendlich sogar die Sonne gezeigt.
Letzter Blick auf die Hochhäuser der Stadt |
Totempfähle |
Die Kanadische Version der Meerjungfrau - Girl in Wetsuit |
Auf der stadtabgewandten Seite sieht es einsam aus - das täuscht jedoch, viele Fussgänger und Velofahrer sind an diesem Sonntag unterwegs |
Und nach der Runde kommt die Stadt bereits wieder in Sicht - auch die Steinmännchen geniessen die Aussicht |
Montag, 16. September 2013
Kirschblüte
Dieses Bild scheint etwas länger auf meinem Schreibtisch auf seine Verarbeitung in einen Blogeintrag gewartet zu haben. Aber es gibt ja Leute in gewissen Orten auf dieser Welt, die ein bisschen Aussicht auf Fühling bestimmt zu schätzen wissen, insbesondere bei kürzer und kühler werdenden Tagen. Andere geniessen derweilen noch die Hitze und das Flip-Flop-Wetter.
Wetter hin oder her, einen wunderschönen Start in die neue Woche wünsche ich.
Wetter hin oder her, einen wunderschönen Start in die neue Woche wünsche ich.
Sonntag, 15. September 2013
Ente gut 2 - Asien sieht gelb
Seit die Plastikente von Florentijn Hofman im Hafen von Hong Kong schwam
siehe mein Blogeintrag http://inderfremde.blogspot.tw/2013/07/ente-gut.html
sieht Asien gelb.
Das ist zwar nicht die echte Hofman-Ente aber wen kümmerts, das Publikum hat Spass. Um sage und schreibe 20% haben die Besucherzahlen dieses Parkes zugenommen, seit die gelbe Attraktion lockt.
Die echte Ente macht derweilen ihre Aufmachung:
In Peking und anderen Chinesischen Destination wird Eintrittsgeld fällig, was die Zuschauerströme dann doch ziemlich in Grenzen hält.
In Taiwan haben sich die Städte darum geprügelt, wer die Ente beherbergen kann. Kaoshiung hat nun das Rennen gemacht:
Ein schöner Publicity Gewinn für die Chefin der Stadt:
Ab dem 19. September wird sie dann zu sehen sein, einen Testlauf hat sie schon mal gemacht:
siehe mein Blogeintrag http://inderfremde.blogspot.tw/2013/07/ente-gut.html
sieht Asien gelb.
Das ist zwar nicht die echte Hofman-Ente aber wen kümmerts, das Publikum hat Spass. Um sage und schreibe 20% haben die Besucherzahlen dieses Parkes zugenommen, seit die gelbe Attraktion lockt.
Die echte Ente macht derweilen ihre Aufmachung:
In Peking und anderen Chinesischen Destination wird Eintrittsgeld fällig, was die Zuschauerströme dann doch ziemlich in Grenzen hält.
In Taiwan haben sich die Städte darum geprügelt, wer die Ente beherbergen kann. Kaoshiung hat nun das Rennen gemacht:
![]() |
Kaoshiung Mayor Chen Chu & Künstler Florentijn Hofmann |
Ab dem 19. September wird sie dann zu sehen sein, einen Testlauf hat sie schon mal gemacht:
Mittwoch, 11. September 2013
Das Arbeitsleben hat mich wieder...
...und was ich da so mache, koennt ihr hier nachlesen:
http://www.bnc.bayer.de/bayer/bnci.nsf/id/Gala-Dinner-zum-150-Geburtstag-von-Bayer?open&l=DE&ccm=900010020
http://www.bnc.bayer.de/bayer/bnci.nsf/id/Geburtstagsplaetzchen-zum-Jubilaeum-von-Bayer?open&l=DE&ccm=900010020
http://www.bnc.bayer.com/bayer/bnci.nsf/id/Employees-and-Families-Celebrate-Bayers-Birthday
http://www.bnc.bayer.de/bayer/bnci.nsf/id/Gala-Dinner-zum-150-Geburtstag-von-Bayer?open&l=DE&ccm=900010020
http://www.bnc.bayer.de/bayer/bnci.nsf/id/Geburtstagsplaetzchen-zum-Jubilaeum-von-Bayer?open&l=DE&ccm=900010020
http://www.bnc.bayer.com/bayer/bnci.nsf/id/Employees-and-Families-Celebrate-Bayers-Birthday
Abonnieren
Posts (Atom)